Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Christian Griebsch und Adrian Krüger, von der Fachgruppe Stadtentwicklung der LHS Schwerin, SAS-Außendienstmitarbeiter Sebastian Witt, die SAS-Geschäftsführer Matthias Dankert und Andreas Lange sowie Birte Rathsmann von der AWO beim Rundgang
V.l.: Christian Griebsch und Adrian Krüger, von der Fachgruppe Stadtentwicklung der LHS Schwerin, SAS-Außendienstmitarbeiter Sebastian Witt, die SAS-Geschäftsführer Matthias Dankert und Andreas Lange sowie Birte Rathsmann von der AWO, Foto: maxpress/srk

Der Nachbarschaftsgarten im Mueßer Holz ist ein wichtiger Baustein für das Zusammenleben in diesem Stadtteil. Damit die Oase noch besser gedeiht, hat die SAS kostenfrei je zwei Container Kompost und Rindenmulch angeliefert sowie einen Berg Unkraut abgeholt.

Niclas Krüger und André Sawitzki sind die neuen Auszubildenden bei der SAS. Personalverantwortliche Jacqueline Engelland freut sich über den Zuwachs
V.r.: Niclas Krüger und André Sawitzki sind die neuen Auszubildenden bei der SAS. Personalverantwortliche Jacqueline Engelland (l.) freut sich über den Zuwachs, Foto: maxpress/srk

Die SAS hat als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb einen guten Ruf, der über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus reicht. Wer seine Berufsausbildung in dem Schweriner Unternehmen beginnt, hat gute Karten für die Zukunft.

Bei der SAS leasen sich die ersten Mitarbeiter bereits ihr Traumrad und lassen das Auto für den Arbeitsweg stehen
Foto: maxpress/Stephan Rudolph-Kramer

Das Auto stehen lassen und mit einem coolen Bike zur Arbeit fahren – diesen Gedanken findet auch die SAS gut und ermöglicht seit Kurzem auf einfache Weise ein Traumfahrrad zu leasen. Die ersten Mitarbeiter haben sich bereits dazu entschlossen und sind begeistert.

Schwerin • Für den diesjährigen Frühjahrsputz stellt die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) rund 5.000 Sammelsäcke bereit, die ...

Dank Abbiegeassistent kann der Fahrer den am LKW stehenden Radfahrer sehen
Dank Abbiegeassistent kann der Fahrer den am LKW stehenden Radfahrer sehen

Schwerin • Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) ist offizieller Sicherheitspartner der „Aktion Abbiegeassistent” des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Gerade in der Herbst- und Winterzeit trainiert Bahnradsportler Stefan Nimke im Kraftraum für die bevorstehenden nationalen und internationalen Wettkämpfe Fotos: maxpress/srk
Gerade in der Herbst- und Winterzeit trainiert Bahnradsportler Stefan Nimke im Kraftraum für die bevorstehenden nationalen und internationalen Wettkämpfe Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Nach der Kommunalwahl 2019 ist der 42-Jährige Stefan Nimke von der CDU/FDP-Fraktion in den Aufsichtsrat der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) entsandt worden.

SAS-Projektleiter Stephan Wilmer (li.) und SAS-Betriebsleiter Jörg Leimann verfolgen auf dem Bildschirm die Kommunikation zwischen der Einsatzzentrale und dem Mobilgerät
SAS-Projektleiter Stephan Wilmer (li.) und SAS-Betriebsleiter Jörg Leimann verfolgen auf dem Bildschirm die Kommunikation zwischen der Einsatzzentrale und dem Mobilgerät

Schwerin • In den vergangenen Wochen hat die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) eine innovative Steuerungs- und Kommunikationstechnik an vier Autos ihrer Fahrzeugflotte erfolgreich getestet.

Als ehemaliger SAS-Geschäftsführer und heutiges Aufsichtsratsmitglied behält Matthias ­Hartung vor allem die wirtschaftlichen Kennzahlen im Blick Foto: maxpress/srk
Als ehemaliger SAS-Geschäftsführer und heutiges Aufsichtsratsmitglied behält Matthias ­Hartung vor allem die wirtschaftlichen Kennzahlen im Blick Foto: maxpress/srk

Schwerin • Matthias Hartung ist Mitglied des Aufsichtsrats der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS). Er vertritt dort neben Georg Jungen die REMONDIS-Gruppe, zu der auch die SAS gehört.

Mit diesem Spezialfahrzeug kann SAS-Mitarbeiter Jens Nevermann Gehwege befahren
Mit diesem Spezialfahrzeug kann SAS-Mitarbeiter Jens Nevermann Gehwege befahren

Schwerin • Ob es noch einen richtigen Winter geben wird, ist ungewiss. Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) ist auf jeden Fall für den Einsatz im Winterdienst vorbereitet.

Im Januar sammeln die SAS-Mitarbeiter wieder an den festgelegten Stellen die ausgedienten Weihnachtsbäume ein Fotos: maxpress/srk
Im Januar sammeln die SAS-Mitarbeiter wieder an den festgelegten Stellen die ausgedienten Weihnachtsbäume ein Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) holt in diesem Jahr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ab.

Abholzeiten ändern sich zu den Feiertagen. Foto: maxpress/srk
Abholzeiten ändern sich zu den Feiertagen. Foto: maxpress/srk

Schwerin • Zu den Feiertagen gibt es geänderte Zeiten für die Abfallentsorgung. Wie SAS-Betriebsleiter Jörg Leimann mitteilt, wird die reguläre Montagsentsorgung vom 23. Dezember auf Samstag, den 21. Dezember vorgezogen.