Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

An die Zangen und los – die Kita Zwergenhaus machte sich mit den drei- bis sechsjährigen Kindern auf zur Sammelaktion. Fotos: Stephan-Rudolph Kramer
An die Zangen und los – die Kita Zwergenhaus machte sich mit den drei- bis sechsjährigen Kindern auf zur Sammelaktion. Fotos: Stephan-Rudolph Kramer

Mit einem Gedicht über die Müllabfuhr begrüßen die 3- bis 6-jährigen Kinder die SAS-Mitarbeiterin Angelika Wetzel. Sie trägt ein besonderes Geschenk unter dem Arm: Zehn Müllgreifer. „Wir haben bei der SAS ...

Stephan Wilmer ist neuer Betriebsleiter. Foto: Stephan-Rudolph Kramer
Stephan Wilmer ist neuer Betriebsleiter. Foto: Stephan-Rudolph Kramer

Der neue Betriebsleiter der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) heißt Stephan Wilmer. Für den gebürtigen Magdeburger ist es kein Neustart. Immerhin war er schon etwa ...

Mit einer Anforderungskarte teilen die Schweriner der SAS mit, ob sie die Selbstanlieferung oder die Abholung wünschen. Foto: Stephan-Rudolph Kramer
Mit einer Anforderungskarte teilen die Schweriner der SAS mit, ob sie die Selbstanlieferung oder die Abholung wünschen. Foto: Stephan-Rudolph Kramer

Die SAS bietet einen umfangreichen Service. So können die Kunden ihren Sperrmüll sowie Elektro- und Metallschrott nicht nur einmal im Jahr vor der Haustür abholen lassen, sondern auch in einem vereinbarten Zeitfenster ...

V.I.: BAVA-Betriebsleiter Markus Lange und SAS-Geschäftsführer Andreas Lange führen die ADFC-Mitglieder durch die Bioabfallverwertungsanlage Foto: maxpress/srk
V.I.: BAVA-Betriebsleiter Markus Lange und SAS-Geschäftsführer Andreas Lange führen die ADFC-Mitglieder durch die Bioabfallverwertungsanlage Foto: maxpress/srk

Schwerin • Manchmal ist der Weg das Ziel. Die erste Feierabendtour der Regionalgruppe Schwerin des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in diesem Jahr war insgesamt 32 Kilometer lang. „Sie begann am ...

Schwerin • Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) hat ihre Homepage komplett überarbeitet. „Wir haben der Website eine neue Struktur sowie ein klares und modernes Design ...

V.l.: Plamena Todorova und Andreea Dodoloi von der Bio-Backstube legen Pappkartons der Lieferanten in einen SAS-Container
V.l.: Plamena Todorova und Andreea Dodoloi von der Bio-Backstube legen Pappkartons der Lieferanten in einen SAS-Container

Schwerin • Auf dem Demeter-Hof Medewege hat auch die Mühlenbäckerei ihr Domizil. Sie zählt zu den bekanntesten Bio-Backstuben in Norddeutschland. Das hofeigene Getreide und viele weitere Erzeugnisse ...

Die Feierabendtour der ADFC-Regionalgruppe Schwerin zur SAS beginnt vor dem Schweriner Rathaus
Die Feierabendtour der ADFC-Regionalgruppe Schwerin zur SAS beginnt vor dem Schweriner Rathaus

Schwerin • In den Sommermonaten bietet die Schweriner Regionalgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Feierabendtouren an, deren Ziel vorher eigentlich nur der Tourenleiter kennt.

Das SAS-Betriebsgelände an der Ludwigsluster Chaussee wird in den nächsten Tagen sein Aussehen grundlegend verändern, Foto: srk
Das SAS-Betriebsgelände an der Ludwigsluster Chaussee wird in den nächsten Tagen sein Aussehen grundlegend verändern, Foto: srk

Schwerin • Der Recyclinghof der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) entwickelte sich seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2013 zu einer viel befahrenen ...

SAS-Mitarbeiter Karsten Knüppel kennt als Ersthelfer die Bedeutung des Defibrillators und kann das Gerät im Notfall einsetzen, Fotos: maxpress/srk
SAS-Mitarbeiter Karsten Knüppel kennt als Ersthelfer die Bedeutung des Defibrillators und kann das Gerät im Notfall einsetzen, Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Etwa 100.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich durch den plötzlichen Herztod. Ausgelöst wird er durch Herzrhythmusstörungen, das so genannte Kammerflimmern.

Jörg Leimann zeigt die Papiersäcke für den Grünschnitt, Foto: maxpress/srk
Jörg Leimann zeigt die Papiersäcke für den Grünschnitt, Foto: maxpress/srk

Schwerin • Solch einen Ansturm hat es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben: Schon in der dritten Februarwoche haben die Schweriner damit begonnen, den Grünschnitt zum Wertstoffhof der ...

Tobias Tank führt bei einem Mitarbeiter den Corona-Test durch, Fotos: maxpress/srk
Tobias Tank führt bei einem Mitarbeiter den Corona-Test durch, Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Die Corona-Pandemie gilt als die größte Bewährungsprobe seit dem Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Zum Schutz ihrer Belegschaft hat die Schweriner Abfallentsorgungs- und ...