Sicherer Weg für die Aktenvernichtung

Aktenvernichtung leicht gemacht, Foto: maxpress/srk
Die SAS Schwerin bietet viele Möglichkeiten zur Aktenvernichtung, Foto: maxpress/srk

Schwerin • Sobald die vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist für Akten abgelaufen ist, stehen viele Menschen vor der Frage, was sie mit den
alten Unterlagen tun sollen.


Es betrifft Ärzte, Rechtsanwälte und Steuerberater ebenso wie Kleingewerbetreibende und Privatpersonen. Nachdem die Belege jahrelang aufgehoben wurden, müssen die schutzwürdigen Daten ordnungsgemäß vernichtet werden. Die SAS bietet dafür auf ihrem Recyclinghof einen sicheren Weg. „Wir nehmen hier in Papierform personenbezogene und vertrauliche Dokumente mit einem sehr hohen Schutzbedarf entgegen. Das entspricht der Schutzklasse 3“, erklärt SAS-Mitarbeiter David Kowalka (Foto). Dafür stehen drei verschlossene Stahlbehälter mit einem Fassungsvermögen von je 250 Litern bereit. Diese befinden sich wiederum in einem abgeschlossenen Container auf dem durch Schranken gesicherten Recyclinghof. Die Behälter werden regelmäßig von einem zertifizierten Fachunternehmen abgeholt und nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung vernichtet. „Wer größere Mengen entsorgen möchte, sollte vorher bei uns anrufen“, empfiehlt David Kowalka und weist darauf hin, dass dem Kunden für jede Anlieferung als Nachweis eine Quittung ausgestellt wird.

maxpress/srk

Zurück