Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Markus Lange ist neuer Betriebsleiter für den Hauptstandort der SAS Schwerin in der Ludwigsluster Chaussee., Foto: maxpress/srk
Markus Lange ist neuer Betriebsleiter für den Hauptstandort der SAS Schwerin in der Ludwigsluster Chaussee., Foto: maxpress/srk

Neue Aufgaben für Markus Lange

Markus Lange ist neuer Betriebsleiter für den Hauptstandort der SAS Schwerin in der Ludwigsluster Chaussee.

Weiterlesen …

Aktenvernichtung leicht gemacht, Foto: maxpress/srk
Die SAS Schwerin bietet viele Möglichkeiten zur Aktenvernichtung, Foto: maxpress/srk

Sicherer Weg für die Aktenvernichtung

Wohin mit alten Akten und Unterlagen, wenn ihre Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist?

Weiterlesen …

Tolle Aussichten über die Schrubberparty mit dem Ballonkran, Foto: maxpress/srk
Tolle Aussichten über die Schrubberparty gewährte der Ballonkran, Foto: maxpress/srk

Schwerin ist sauber

Mit der großen Schrubberparty auf dem Bertha-Klingberg-Platz feierten die Schweriner das Finale des Frühjahrsputzes.

Weiterlesen …

Markus Lange erläutert den Materialfluss in der Anlage und prüft am Ende den Frischkompost (Foto rund l.) Fotos: maxpress/srk
Markus Lange erläutert den Materialfluss in der Anlage und prüft am Ende den Frischkompost (Foto rund l.) Fotos: maxpress/srk

Höchste Qualitätsansprüche

Schwerin • In der Bioabfallverwertungsanlage (BAVA) der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) im Gewerbegebiet Göhrener Tannen wird rund um die Uhr produziert ...

Weiterlesen …

SAS-Mitarbeiter René Siegel füllt regelmäßig den Behälter am Ziegelsee mit schwarzen Hundekotbeuteln nach, Foto: maxpress/srk
SAS-Mitarbeiter René Siegel füllt regelmäßig den Behälter am Ziegelsee mit schwarzen Hundekotbeuteln nach, Foto: maxpress/srk

Mangel an Hundekotbeuteln beseitigt

Schwerin • Der überall in den Medien wahrzunehmende Mangel an Rohstoffen hat sich auch auf die Produktion von Hundekotbeuteln ausgewirkt, sodass es in den Sommermonaten zu bedeutenden Engpässen, ...

Weiterlesen …

Schrittweise will die SAS ihre Flotte in den nächsten Jahren auf Entsorgungsfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb umstellen Fotos: maxpress/srk
Schrittweise will die SAS ihre Flotte in den nächsten Jahren auf Entsorgungsfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb umstellen Fotos: maxpress/srk

Erfahrungen für die Zukunft

Schwerin • Die Vorstellung, ein Müllauto ohne Schadstoffemission durch die Stadt zu bewegen, klingt etwas futuristisch – soll jedoch kein Traum bleiben. Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungs- ...

Weiterlesen …

V.l.: Christina Mäder vom Schweriner Zoo präsentiert Jacqueline Engelland von der SAS die frisch angebrachte Werbung auf dem neuen Fahrzeug Fotos: maxpress/srk
V.l.: Christina Mäder vom Schweriner Zoo präsentiert Jacqueline Engelland von der SAS die frisch angebrachte Werbung auf dem neuen Fahrzeug Fotos: maxpress/srk

Mehr Möglichkeiten für Transporte

Schwerin • Damit die Äffchen, Kaninchen und Bürstenschwanzrattenkängurus bequemer reisen können, hat sich der Schweriner Zoo ein größeres Fahrzeug mit Schiebetüren zugelegt. Unterstützung dafür ...

Weiterlesen …

Mitarbeiter Heiko Schreiner demontiert alte Röhrenfernseher
Mitarbeiter Heiko Schreiner demontiert alte Röhrenfernseher

Recycling für einen nachhaltigen Umweltschutz

Schwerin • Die P&T Recyclinggesellschaft Schwerin mbH ist ein bekanntes Unternehmen, das mit der Schweriner
Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) verschmolzen ...

Weiterlesen …

V.I.: BAVA-Betriebsleiter Markus Lange und SAS-Geschäftsführer Andreas Lange führen die ADFC-Mitglieder durch die Bioabfallverwertungsanlage Foto: maxpress/srk
So sieht die neu gestaltete Webseite aus, Foto: Screenshot maxpress

Mehr Kundenservice nun auch online

Schwerin • Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) hat ihre Homepage komplett überarbeitet. „Wir haben der Website eine neue Struktur sowie ein klares und modernes Design ...

Weiterlesen …

V.I.: BAVA-Betriebsleiter Markus Lange und SAS-Geschäftsführer Andreas Lange führen die ADFC-Mitglieder durch die Bioabfallverwertungsanlage Foto: maxpress/srk
V.I.: BAVA-Betriebsleiter Markus Lange und SAS-Geschäftsführer Andreas Lange führen die ADFC-Mitglieder durch die Bioabfallverwertungsanlage Foto: maxpress/srk

Erste Etappe mit Strom und Kompost

Schwerin • Manchmal ist der Weg das Ziel. Die erste Feierabendtour der Regionalgruppe Schwerin des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in diesem Jahr war insgesamt 32 Kilometer lang. „Sie begann am ...

Weiterlesen …

SAS-Geschäftsführer Andreas Lange lässt sich von Laborleiter Uwe Böhland und AQS-Geschäftsführerin Madlen Schult die Labore zeigen Foto: maxpress/srk
V.I.: SAS-Geschäftsführer Andreas Lange lässt sich von Laborleiter Uwe Böhland und AQS-Geschäftsführerin Madlen Schult die Labore zeigen Foto: maxpress/srk

Labor prüft die Wasserqualität

Schwerin • Ob im Freizeitbad, der Sauna oder der Schwimmhalle – überall verlassen sich die Besucher darauf, dass das Wasser sauber ist und regelmäßig überprüft wird. Für den ungetrübten Genuss ...

Weiterlesen …