Wechsel im Team
Sebastian Witt wird das Unternehmen Ende September verlassen. Torsten Wieck übernimmt.
Rufen Sie uns an,
wir beraten Sie gern!
0385 5770-0
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail:
service@sas-schwerin.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.
Sebastian Witt wird das Unternehmen Ende September verlassen. Torsten Wieck übernimmt.
Der Skatepark Lankow e. V. lädt am 30. August ab 10 Uhr zum jährlichen Skateboard-Contest ein. Die SAS stellt ausreichend Abfallbehälter auf.
Reibungslose Abläufe und höhere Sicherheit für Kunden, die mit ihren Fahrzeugen zum Be- und Entladen auf dem Areal unterwegs sind
Schwerin • Bei der Wahl des neuen Aufsichtsrates der SAS konnte für die Position des Arbeitnehmervertreters Marco Strack (Foto) die meisten Stimmen auf sich vereinen. „Ich freue mich über ...
Schwerin • Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Ballon über der Stadt zu schweben? Das könnte Wirklichkeit werden. Denn die SAS hat für die Schrubberparty am 25. März ...
Schwerin • „Auch unser Unternehmen trägt zu einer kontinuierlichen Stromversorgung bei. Der in das städtische Netz eingespeiste Strom entspricht in etwa dem Jahresverbrauch von rund ...
Schwerin • In wenigen Tagen ist es soweit und eine Schweriner Tradition erlebt bereits ihren 6. Frühling. Am 14. Februar stellen sich der Zoo und seine Besucher den elementaren Fragen des Lebens ...
Plate • Der Störkrug in Plate ist ein beliebtes Restaurant und Ausflugslokal in der Lewitz. In den vergangenen Monaten ist die alte Kegelbahn in eine Bowlingbahn umgebaut worden. Sie gehört nun zu ...
Zippendorf • Der Schweriner Zoo beheimatet eine Vielzahl von Tieren aus allen Erdteilen. Sie sind liebens- und vor allem schützenswert. Da beispielsweise die Rothschildgiraffe mit ihrer Größe das ...
Schwerin • Gerade im Herbst, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, gibt es für die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) viel zu tun. Dann sind die sieben ...
Schwerin • Wer kennt das nicht? Auf dem Weg zum Einkauf verliert der hintere Reifen am Fahrrad plötzlich seinen Druck und die Luftpumpe liegt natürlich im Keller. Was nun? Genau für diese Fälle ...