Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Sebastian Witt verlässt die SAS Schwerin, Foto: maxpress/srk
Sebastian Witt verlässt die SAS Schwerin, Foto: maxpress/srk

Wechsel im Team

Sebastian Witt wird das Unternehmen Ende September verlassen. Torsten Wieck übernimmt.

Weiterlesen …

Die SAS unterstützt den Skateboard-Contest in Lankow mit Müllbehältern, Foto: maxpress/srk
Die SAS unterstützt den Skateboard-Contest in Lankow mit Müllbehältern, Foto: maxpress/srk

Unterstützung für Sport

Der Skatepark Lankow e. V. lädt am 30. August ab 10 Uhr zum jährlichen Skateboard-Contest ein. Die SAS stellt ausreichend Abfallbehälter auf.

Weiterlesen …

Der Wertstoffhof in der Ludwigsluster Chausee ist nun besser sortiert, Foto: maxpress/srk
Der Wertstoffhof in der Ludwigsluster Chausee ist nun besser sortiert, Foto: maxpress/srk

Mehr Übersicht auf dem Wertstoffhof

Reibungslose Abläufe und höhere Sicherheit für Kunden, die mit ihren Fahrzeugen zum Be- und Entladen auf dem Areal unterwegs sind

Weiterlesen …

Zahlreiche Gartenfreunde nutzen die Möglichkeit für das Abliefern der Äste und Zweige auf dem Wertstoffhof so intensiv, dass der SAS die Container täglich mehrmals wechseln muss
Fotos: maxpress/srk

Diese Tour lohnt sich

Auf dem Wertstoffhof der SAS herrscht ein reges Treiben: Da werden Grünschnitt vom Autoanhänger in den Sammelbehälter gegabelt, die alten Matratzen in den Sperrmüllcontainer geschoben oder mit einer großen Schaufel Kompost in Wannen und Eimer geschippt. Das Frühjahr hat begonnen.

Weiterlesen …

Die diesjährige Schrubberparty glich einem kleinen Volksfest. Groß und Klein kamen bei Sonnenschein auf den Bertha-Klingberg-Platz, um den Abschluss des einwöchigen Frühjahrsputzes
V.l.: Die SAS-Geschäftsführer Andreas Lange und Matthias Dankert packten fleißig mit an, Foto: maxpress/srk

Stimmung wie beim Volksfest

Die diesjährige Schrubberparty glich einem kleinen Volksfest. Groß und Klein kamen bei Sonnenschein auf den Bertha-Klingberg-Platz, um den Abschluss des einwöchigen Frühjahrsputzes, zu dem der SDS und die Landeshauptstadt Schwerin aufgerufen hatten, zu feiern.

Weiterlesen …

Christin Kloß vom Kundenservice in der Ludwigsluster Chaussee 72 verteilt die roten Säcke.
Foto: maxpress/srk

Nach der Arbeit zur Party

Eine saubere Wohnung ist selbstverständlich. Wäre es nicht schön, wenn es vor dem Haus, entlang der Wege und im Park ebenfalls picobello aussieht? Wer das gut findet, kann vom 11. bis 16. März bei der diesjährigen Kehrwoche mitmachen

Weiterlesen …

Vor dem Einsatz des Fahrzeugs bespricht  Sebastian Witt mit dem Kraftfahrer  Holger Werner (Foto, v. l.) die Besonderheiten bei der Fahrt zum Zielort.
Foto: maxpress/srk

Da passt der Kleine durch

Gerade noch für den Winterdienst unterwegs, wird der Multicar in den nächsten Tagen für den Sommerdienst umgerüstet. Dann kann das etwa 2,2 Meter schmale Fahrzeug Kleincontainer an Stellen bringen, bei denen eine Durchfahrt für die großen Autos unmöglich ist.

Weiterlesen …

Schwerin ist eine Stadt der Seen. In den vergangenen Jahren sind immer mehr Möglichkeiten geschaffen worden, um sich am Ufer zu erholen und baden zu gehen.
Foto: maxpress/srk

Gefahren im Uferbereich beseitigt

Schwerin ist eine Stadt der Seen. In den vergangenen Jahren sind immer mehr Möglichkeiten geschaffen worden, um sich am Ufer zu erholen und baden zu gehen.

Weiterlesen …

Was nun mit den ausgedienten Bäumen passiert, wollte Schwerins Stadtpräsident Sebastian Ehlers genau wissen und besuchte dafür die Bioabfallverwertungsanlage (BAVA) der SAS
Foto: maxpress/srk

Tannengrün wird Kompost

Das Weihnachtsfest ist längst vorbei und der Tannenbaum zur Sammelstelle gebracht. Was nun mit den ausgedienten Bäumen passiert, wollte Schwerins Stadtpräsident Sebastian Ehlers genau wissen und besuchte dafür die Bioabfallverwertungsanlage (BAVA) der SAS.

Weiterlesen …

Bitte ausgediente Tannen ohne Lametta und Kugeln nur an den dafür vorgesehenen Stellen ablegen
Foto: maxpress/srk

Sammelplätze für die Nadelbäume

In diesem Jahr holt die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft (SAS) vom 8. bis 19. Januar die ausgedienten Weihnachtsbäume an den nachfolgenden Sammelstellen ab.

Weiterlesen …

Die Geschäftsführung der SAS sieht das als einen geeigneten Zeitpunkt,  den Mitarbeitern, Partnern und Geschäftskunden Danke zu sagen – aber auch schon einen Blick  in das neue Jahr zu werfen.
Foto: maxpress/srk

Herausforderungen bleiben

Der Jahreswechsel steht kurz bevor. Die Geschäftsführung der SAS sieht das als einen geeigneten Zeitpunkt, den Mitarbeitern, Partnern und Geschäftskunden Danke zu sagen – aber auch schon einen Blick in das neue Jahr zu werfen.

Weiterlesen …